Artenreiche Wiesen

Erhalt und Schaffung von blütenreichen Wiesen zur Förderung heimischer Insekten

Die Wiese als insektenreicher Lebensraum

Eine artenreiche Wiese ist nicht nur wegen des bunten Blühaspekts schön anzuschauen, sie bietet auch Lebensraum für viele heimische Insekten. Bei den Insekten gibt es Arten, wie zum Beispiel die Honigbiene, die fast alle Blüten besuchen können; sie zählt zu den sogenannten Generalisten. Die Spezialisten sind – wie ihr Name verrät – auf ganz bestimmte Pflanzenarten angewiesen. Kommt eine bestimmte Pflanze nicht vor, so kann auch dieses Insekt nicht vorkommen.

Wenn auf einer Wiese möglichst viele verschiedene heimischen Pflanzen angeboten werden, können viele Insekten diese als Lebensraum nutzen.

Die Vielfalt macht’s

Um vielen verschiedenen heimischen Insektenarten Lebensräume bieten zu können, soll auch nicht jede Blühfläche gleich aussehen.

Insekten brauchen neben den Blüten auch den Rest der Pflanze. Zum Beispiel legen einige Insekten ihre Eier in hohle Pflanzenstiele ab. Andere Arten brauchen offene Bodenstellen, damit sie dort ihre Eier vergraben oder die Erde als Baumaterial für ihre Brutkammern verwenden können.

Was können Sie machen?

Wenn Sie Eigentümer oder Pächter einer Wiese sind, die bereits vielen Insekten einen Lebensraum bietet, sollten Sie die Wiese regelmäßig pflegen. Fallen solche Flächen brach, verschwindet nicht nur der schöne Blühaspekt, sondern es kommt zu einer Verbuschung durch Gehölze.

Sie möchten neue Lebensräume für Insekten schaffen?
Durch Ansaat und Pflanzung werden neue, artenreiche Wiesen und Säume geschaffen und artenarme Bereiche durch Nachsaat oder Pflege aufgewertet.

Wie sollen die Maßnahmen umgesetzt werden?

Der Landschaftspflegeverband berät Sie gerne bei der Pflege von artenreichen Wiesen. Es ist wichtig, dass der Schnittzeitpunkt an die Fläche angepasst wird und tierschonende Mahdgeräte (schneidende Werkzeuge) zum Einsatz kommen. Es wird auch eine Mahd vom inneren der Fläche nach außen empfohlen.

Wenn Sie eine neue artenreiche Wiese anlegen wollen oder eine Artenanreicherung planen, dann wenden Sie sich an den LPV Mühldorf. Wir prüfen, ob die Voraussetzung für eine Förderung erfüllt sind.