Streuobstwiesen

Pflege alter Obstbaumbestände

Alte Obstbaumbestände in Form von so genannten Streuobstwiesen sind ein prägendes Landschaftselement unserer Kulturlandschaft im Landkreis Mühldorf. Diese historische Wirtschaftsform mit in der Regel hochstämmigen, alten und robusten Obstsorten in Verbindung mit einer extensiven Nutzung der Obstwiesen besitzen einen großen ökologischen Wert. Bis zu 6000 unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten finden dort einen Lebensraum.

Von besonderer Bedeutung ist dabei der Höhlenreichtum der alten Obstbäume, welcher seltenen Vogelarten wie dem Wendehals, Grau- und Grünspecht, aber auch Fledermäusen wie dem Großen Abendsegler und Bilchen wie dem Siebenschläfer ein Zuhause bietet.