Fließgewässer und Gräben ökologisch pflegen und entwickeln
Natürliche Fließgewässer und Gräben, die Lebensadern der Natur, sind integraler Bestandteil eines funktionierenden Ökosystems. Durch ihre Vielzahl und die damit verbundene Mannigfaltigkeit der Habitate (Lebensräume) tragen sie zum Erhalt unserer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt bei. Des Weiteren sind sie durch ihre linienhafte Struktur wichtig für die Aufrechterhaltung des Biotopverbundes.
Im Laufe der Zeit wurden die Gewässer immer stärker eingeengt. Dadurch wurden sie in ihrer natürlichen Dynamik und Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt, weshalb der aktuelle Zustand unserer Fließgewässer relativ schlecht ist.
Fließgewässer ökologisch entwickeln
Für eine positive Entwicklung des gesamten Lebensraum Fließgewässer ist nicht nur der unmittelbare Bereich um das Gewässer zu betrachten, sondern auch die angrenzenden Flächen in der näheren Umgebung. Bei der Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes sollte die Zielvorgabe die Schaffung der Verzahnung von Gewässersohle, Böschung und der angrenzenden Landschaft sein. Als beispielhafte Maßnahmen ist die Extensivierung von Grünland zu nennen.

Der LPV bietet kompetente Beratung
Gewässer sind Treffpunkte unterschiedlichster Interessen, Meinungen mit gesteigertem Konfliktpotential. Der Landschaftspflegeverband Mühldorf ist bestrebt, als Moderator zwischen den verschiedensten Interessensgruppen einen Konsens zu erarbeiten, um den ökologischen Zustand der Gewässer zu verbessern. Der Schwerpunkt unser Tätigkeit soll darin bestehen, die Unterhaltspflichtigen bei dem ökologischen Grabenunterhalt an Gewässern 3. Ordnung kompetent zu beraten.